Glavna audio tema za učenje nemačkog, Sam svoj majstor – Mach es selbst

Nemacki jezik, Mali zanati sve popularniji

Top-Thema

Mach es selbst

Gärtnern, Basteln, Stricken: Diese Hobbys sind wieder beliebt. Viele Menschen wollen wieder mit den eigenen Händen etwas herstellen – als Ausgleich zum Stress im Berufsleben oder um ein Produkt selbst zu gestalten.‎

Tätigkeiten, die in Deutschland lange Zeit nicht zum Bild eines modernen Menschen passten, liegen wieder im Trend. Susanne Kickern aus Köln zum Beispiel näht gern in ihrer Freizeit. Beruflich ist die Kulturmanagerin viel unterwegs und muss immer erreichbar sein. Nach einem langen Arbeitstag im Büro möchte sie in ihrer Freizeit etwas mit ihren Händen tun, etwas selbst machen. Sie sagt: „Nähen hilft mir, zur Ruhe zu kommen“.

So wie ihr geht es vielen, die im Berufsleben stark unter Druck stehen. In einer Studie hat das Rheingold-Institut 2011 Menschen in Deutschland befragt, was sie am liebsten in ihrer Freizeit tun. Als spießig geltende Hobbys wie Stricken, Nähen oder Gärtnern landeten auch bei jungen Leuten auf Spitzenplätzen.

Eine weitere Ursache ist Trendforscherin Ines Imdahl zufolge, dass sich viele Arbeitnehmer im Berufsleben fremdbestimmt fühlen. Tätigkeiten werden oft nicht mehr von einer Person vom Anfang bis zum Ende durchgeführt. Dadurch geht die Kontrolle über die Arbeit verloren. Imdahl meint, dass viele Menschen deshalb nach Hobbys suchen, bei denen sie selbst entscheiden können: „Wann fängt es an, wann hört es auf und wann haben wir es komplett fertiggestellt“, so die Trendforscherin.

Und so näht man in öffentlichen Cafés oder betreibt Ackerbau. Viele Großstädter, die sich keinen eigenen Garten leisten können, suchen ihr Glück auf einem Stück Feld, auf dem sie Gemüse anbauen. Diese neuen Freizeitbeschäftigungen haben aber nicht nur mit Stressausgleich und Selbstverwirklichung zu tun. Ines Imdahl ist der Meinung, dass viele in diesen Hobbys auch einfach die Gemeinschaft mit anderen suchen oder sich vom allgemeinen Geschmack abgrenzen wollen.

Glossar

gärtnern – einen Garten pflegen

(etwas) basteln – etwas (z. B. aus Papier) selbst herstellen

(etwas) stricken – mit Nadeln Kleidungsstücke aus z. B. Wolle herstellen

etwas gestalten – hier: etwas mit seinen Händen herstellen

im Trend liegen – umgangssprachlich für: modern sein; gerade sehr beliebt sein

zur Ruhe kommen – sich beruhigen; ruhig werden; sich entspannen

unter Druck stehen – hier: sehr viel Stress haben

als etwas gelten – in einer bestimmten Art und Weise bewertet werden

spießig – konservativ; langweilig; unmodern

auf Spitzenplätze landen – hier umgangssprachlich für: am beliebtesten sein

Arbeitnehmer, -/Arbeitnehmerin, -nen – jemand, der in einer Firma angestellt ist

fremdbestimmt sein – von einer anderen Person bestimmt/stark beeinflusst werden

etwas fertig|stellen – etwas zu Ende machen

Ackerbau betreiben – Nutzpflanzen wie Obst, Gemüse oder Getreide anpflanzen

etwas an|bauen – hier: etwas anpflanzen

Selbstverwirklichung (nur Singular) – hier: die Tatsache, dass man eine Tätigkeit ausübt, um sich selbst gut zu fühlen

mit etwas zu tun haben – hier: der Grund für etwas sein

sich von etwas ab|grenzen – anders sein als etwas, hier auch: etwas nicht unterstützen

Geschmack, -Geschmäcker (m.) – hier: die allgemeine Mode

Gospodar Jevremova 9a, Belgrade, Serbia

Imate komentar ili pitanje?